Jack Mallers’ Rede auf der BTC Prague 2024 – warum die junge Generation Bitcoin braucht
Im Juni 2025 hat Jack Mallers – Gründer der Zahlungs-App Strike – auf der BTC Prague eine Rede gehalten, die unter Bitcoinern als eine der kraftvollsten der letzten Jahre gilt. Nicht, weil er über Technik sprach. Nicht, weil es um Spekulation ging. Sondern weil er über Menschlichkeit sprach.
Diese Worte treffen den Nerv der Zeit. Und sie gehören nicht nur auf die Bühne, sondern in die Mitte der Gesellschaft.
💥 Was Mallers wirklich sagte
Jack steht nicht für das alte Finanzsystem. Er trägt keinen Anzug, sondern Hoodie. Er ist Jahrgang 1994 – und spricht für eine junge Generation, der man eine Zukunft verkauft hat, die sich jetzt als Illusion entpuppt:
„Alle meine Freunde sind verschuldet.
Manche sind tot. Fentanyl. Suizid. Depression.“
Der Preis fürs „normale Leben“?
- Schulden mit 18 Jahren – für ein Studium, ein Auto, eine Wohnung
- Ein Schulsystem, das teuer ist und oft wenig vermittelt
- Eine Gesellschaft, in der echtes Eigentum kaum noch erreichbar ist
Währenddessen?
- Regierungen geben mehr Geld aus, als sie einnehmen – und gleichen es mit frisch gedrucktem Geld aus.
- Dieses Geldsystem („Fiat“) entwertet Erspartes, begünstigt Reiche und verschiebt Kosten in die Zukunft.
❗️Fiat – das unsichtbare Verbrechen
Das heutige Finanzsystem basiert auf einer Form von Geld, das „aus dem Nichts“ geschaffen wird – Fiat-Geld. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen und bedeutet sinngemäß: „Es werde (Geld)“. Dieses System erlaubt es Staaten, ohne Deckung durch echte Werte (wie Gold oder Produktivität) neue Schulden zu machen.
Mallers nennt das ein moralisches Verbrechen:
„Regierungsverschuldung ist Zeitreise – ihr stehlt meine Zukunft ohne meine Zustimmung.“
- Es zwingt junge Menschen in ein Leben mit Schulden
- Es ermöglicht Kriege, ohne dass die Bevölkerung zustimmen muss
- Es zerstört Familien, echte Arbeit und langfristige Planung
🔁 Was 1971 geschah
Mallers verweist auf ein zentrales Ereignis:
1971 beendete US-Präsident Nixon die Bindung des Dollars an Gold.
Seitdem können Regierungen unbegrenzt Geld schöpfen. Das Ergebnis:
- Explodierende Staatsverschuldung
- Reale Löhne stagnieren
- Immer mehr Menschen sind auf Sozialhilfen angewiesen
- Scheidungsraten, Depressionen und chronische Krankheiten steigen
„Wir exportieren nicht nur Dollars –
wir exportieren Instabilität.“
🌱 Bitcoin: Der ethische Gegenentwurf
Für Mallers ist Bitcoin kein Spekulationsobjekt, sondern ein moralischer Kompass:
„Bitcoin ist kein Investment. Es ist eine Revolution.“
Er meint:
- Du sollst nicht stehlen (Inflation)
- Du sollst nicht zensieren (freier Zugang)
- Du sollst nicht konfiszieren (Eigentum, das dir wirklich gehört)
Bitcoin steht für ein Geld, das niemand kontrollieren oder manipulieren kann – nicht einmal mit Gewalt.
„Das ist Frieden. Das ist Revolution. Das ist Bitcoin.“
🛠 Was wir tun können
Mallers ruft nicht zum Protest auf – sondern zum Handeln:
„Wir brauchen keine Politiker, keine Erlaubnis, keine Lobby.
Wir brauchen nur einen Code, den niemand knacken kann.“
Was heißt das?
- Nutze Bitcoin
- Baue mit an einer besseren Infrastruktur
- Sprich darüber
- Übernimm Verantwortung für deine Zukunft
🎯 Fazit
Bitcoin ist mehr als Technologie. Es ist eine moralische Entscheidung.
Gegen Zwang. Gegen Lüge. Für Freiheit, Wahrheit und Zukunft.
💡 Wenn du tiefer einsteigen willst:
→ Meld dich an zu dem kostenlosen Einsteiger Webinar:
Bitcoin verstehen – Ein Webinar für Anfänger am 04.09.25 um 19 Uhr
🖋 Ursprünglich erschienen bei hochkultur.org
Mit freundlicher Genehmigung adaptiert für BitUcation.
Eine Antwort